Also vorab: ich bin ein Freund von Hecken und Feldrainen in der freien Natur, die unsere immer mehr werdenden Mono-Kulturen mit Raps und Mais etwas auflockern. Zu beobachten ist auch, dass die Landwirte ihre Felder am Rand noch etwas mehr umpflügen um evtl noch 5 qm Fläche mehr zu haben.
Schade ist, dass die Verwaltung der öffentlichen Straßen sich auch am Trend beteiligt; der Landwirt meint damit mehr Einkommen zu haben; der Landkreis hat aber viel Arbeitszeit seiner Mitarbeiter eingesetzt, unsere schöne Hecke links der Schlagloch-Straße zum Bib auf den Stock zu setzen.
Die Natur wird helfen und Schlehen und Weißdorn werden wieder nachwachsen, so hoffe ist, wir aber Jahre dauern