"Basketballplatz" doch eine tolle Nummer der Gemeinde
in Archiv 01.07.2012 22:50von Hupsi •

Wenn ich das Protokoll des Bauausschusses richtig lese, hat man sich mit dem so wichtigen Basketballplatz beschäftigt und festgestellt, dass man kein Geld dafür hat das begonnenen Projekt fertigzustellen. Ich hätte vor dem Umzug festellen wollen, was das eigentlich kosten .
Offen ist aber auch noch die Re-Naturierung des alten Platzes, der ja, oh wie wichtig, aufgelöst werden musste; haben die Räte und der Bürgermeister wohl vergessen.
Ich nenne das einfach mal gute Planung der Gemeinde .....
oder auch die Einstellung im Gemeiderat / Bauauschuss: die am Berg sind eh alle von "Dummsdorf"
also vera*****n wir sie etwas


![]() |


![]() |


![]() |
RE: "Basketballplatz" doch eine tolle Nummer der Gemeinde
in Archiv 02.07.2012 16:50von BBer •

Diese Diskussion um den Basketballplatz ist doch langsam nur noch langweilig...
Ich weiß nicht wie oft man das noch schreiben muss, aber die Verlagerung des BB-Platzes ist nur das kleinkriegerische Verhalten mancher Anwohner gekommen, sonst würden heute noch die Körbe an der GK-Strasse stehen.
Ich als aktiver Nutzer finde den jetzigen Platz sogar besser wie zuvor (nicht unbedingt vom Belag, aber durchaus von der Lage), viele andere Jugendliche übrigens auch.
Die Gemeinde muss sich durchaus an ihren Versprechungen messen lassen, aber 18tEUR für eine Platzsanierung auszugeben, wäre auch nicht in Ordnung. So schlecht ist der Platz dann auch wieder nicht und für das Geld könnte man sehr viele andere Projekte umsetzen.
Gruss
BBer


![]() |
RE: "Basketballplatz" doch eine tolle Nummer der Gemeinde
in Archiv 02.07.2012 21:20von Texi •

Hallo BBer,
ich bin genau wie Du der Meinung, dass das Thema Basketballplatz langsam nervt. Da Du kleinkriegerisches Verhalten angesprochen hast, hier nochmal zur Erinnerung. 2008 im August gab es eine Besichtigung am Berg mit dem damals frisch gekürten Bürgermeister und einigen Gemeinderäten, dem Bürgerverein und interessierten Anwohnern. Damals wollte der Bürgerverein genau das, was die Bergliste letztendlich umgesetzt hat, den Basketballplatz an die heutige Stelle verlegen und das Gelände als Freizeitgelände ausbauen. Darüber gibt es sogar beim Bürgerverein ein Protokoll - Beachvolleyballfeld, etc. wurden damals schon angesprochen. Als das aber zu lange gedauert hat und sich die Anwohner verar...... vorkamen und die Nutzung des Platzes chaotische Ausmaße annahm, haben sich die Anwohner eben selbst eingeschaltet und plötzlich hat der Bürgerverein seine Meinung geändert und auf den alten Platz bestanden, wahrscheinlich nur um irgendeine Lösung zu haben anstatt die bessere, die jetzt Fakt ist und dann hat sich alles hochgeschaukelt. Wie gesagt, es gibt schriftliche Unterlagen, dass bei dieser Begehung 2008 der Bürgerverein genau diese Lösung wollte, die es heute gibt. Der Kleinkireg war rückblickend also absolut unnötig und für die Beteiligten sehr nervenaufreibend und ungerecht.
Schaut doch mal in die Zeitung aktueller Fall Cottenbach auch hier gibt es Probleme mit einem Bolzplatz - die Anwohner nervts, die nicht dort wohnen glauben beurteilen zu können, dass das gar nicht so schlimm ist........ Wer nicht betroffen ist kann eigentlich nichts dazu sagen...
Die Lösung jetzt am Berg ist mit Sicherheit besser als der alte Platz und wenn die Gemeinde endlich ein wenig Geld (keine 18.000,- €) in die Hand nimmt und die Bergliste vielleicht sogar mit dem Bürgerverein das Gelände weiterentwickelt wäre das eine super Sache für den Berg.
Gruß
Texi


![]() |


![]() |
RE: "Basketballplatz" doch eine tolle Nummer der Gemeinde
in Archiv 15.07.2012 22:57von Hupsi •

na das ist ja fein, die Gemeinde macht was für den Bib !!! erst mal gut!
aber nützt es auch den allgemeinen (erwerbstätigen) Bewohnern ?
Ich spiele kein BB, und habe auf dem Platz bisher noch keinen aktiven Nutzer gesehen
kann aber auch an meiner täglichen Arbeitszeit von mind. 8 Stunden liegen, vieleidht laufe ich dort zur falschen Zeit vorbei


![]() |
RE: "Basketballplatz" doch eine tolle Nummer der Gemeinde
in Archiv 16.07.2012 08:41von BBer •

Es gibt nichts, was allen Bewohnern auch immer was nützt...
Der Platz wird stärker als jeder andere mir bekannte BB-Platz im Landkreis genutzt, ich selber spiele hier nach der Arbeit oder am Wochenende, nur leider spielt das Wetter momentan nicht besonders mit. Oft genug muss man wieder gehn weil der Platz belegt ist.
Gruss
BBer


![]() |
RE: "Basketballplatz" doch eine tolle Nummer der Gemeinde
in Archiv 19.07.2012 09:40von Meier_R •

Genau. Einen kleinen Haken kann man setzen für den Ballfangzaun.
Die Bergliste wird jetzt als nächstes die Fassade des Pumpenhauses in Angriff nehmen; reinigen und neu streichen. Auch noch dieses Jahr soll die Überdachung über der Tischtennisplatte kommen, das Rohmaterial ist bereits vorhanden. Wir könnten ein paar Freiwillige brauchen, die beim hobeln und streichen des Holzes helfen und später dann beim aufstellen der Konstruktion. Wer interessiert ist, kann am Freitag, 20.07.2012 ab 14:00 Uhr mal hin kommen und informieren, da sind wir am werkeln.
Ich bin sicher, früher oder später wird es richtig toll werden dahinten.
Gruß
Meier R.


![]() |
![]() 0 Mitglieder und 7 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 151
Themen
und
955
Beiträge.
|
![]() | Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen |