|
Steuergelder sinnvoll investieren |
Jeder, der Steuern zahlt, verlangt zurecht einen verantwortungsvollen Umgang mit diesen. Soll heißen, maß- und sinnvoll ausgeben.
Aber hier fangen die Probleme und Differenzen an. Wer darf sagen, was sinnvoll ist und was nicht? Wer darf entscheiden, ob eine Investition mit Steuergeldern realisiert wird?
Allzu oft wird es zu vereinfacht dargestellt: Ausgaben nur da, wo sie nachhaltig sind. Okay, aber was bedeutet nachhaltig? Ist es nachhaltig, eine Kinderkrippe zu bauen, die in zehn Jahren leer stehen wird, da die Kinder dann bereits in Schulen gehen und junge Paare mit Kindern nicht zuziehen? Oder ist es nachhaltig, mehrere Millionen Euro in die Erde zu versenken für Kanalerneuerung und Hochwasserschutz? Oder ist es nachhaltig, eine ordentliche Erschließungsstraße als Anbindung eines Gewerbegebietes zu bauen?
Aus meiner Sicht haben unsere Treuhänder in Bindlach bisher eine gute Ballance gefunden, und man sollte diese Ballance nicht unnötig mit unqualifizierten Zwischenrufen und Störfeuern zunichte machen. Es könnte lange dauern, bis diese wichtige Ballance wieder gefunden wird.
Meier R.
« Reden ist Silber, schweigen ist Gold.In eigener Sache »