RE: Erste Umleitung über den BiB
in "Sammelsurium" - auch für Gäste 06.12.2014 23:26von kein Name angegeben • ( Gast )

Keiner wird hier oben auch nur einen Finger rühren, wenn nicht laut geschrien wird. Traurig, aber wahr. Und richtig, die realisierten Maßnahmen kann man an einer Hand abzählen. Mir fällt folgendes ein: Erweiterung des Kindergartens um eine Krippengruppe, Fertigstellung der Zufahrt Goldbergring nach Pleite der WB, neues Klettergerüst im Pausenhof der Schule, Sanierung und Einzäunung des Wasserspeichers, Fällung morscher Bäume an der Schneebergstraße.
Hallo Gast 2014,
mir fällt noch die 24-Stunden-Aktion der Landjugend ein; sonst sähe es ja mit dern Kinderspielplätzen mager aus. Die Fällung in der Schneebergstrasse war auf Privatgrund und hat mit der Gemeinde nichts zu tun. Und die Aktionen Kindergarten, Wasserspeicher und Schule bringen ja der Allgemeinheit auch wenig oder nichts; und der Goldbergring hat ja außer den geprellten Anwohnern auch nicht für die breite Bürgerschaft gebracht.........
Ich schließe daraus; eigentlich hat die Gemeinde Bindlach für die Allgemeinheit am BiB nichts gemacht und ausgegeben !!!
oh je, doch falsch ..... die Gemeinde Bindlach hat Steuern eingenommen, von allen Bürgern, aber auch von denen "Dummen" vom Berg, die keine Gegenleistung dafür bekommen haben
Liege ich mit meiner Meinung falsch ?

RE: Erste Umleitung über den BiB
in "Sammelsurium" - auch für Gäste 10.12.2014 16:26von Gast 2014

Nein, überhaupt nicht.
Deswegen ist die Realisierung der Umgehungsstraße mit anschließenden Rückbau GK-Straße überaus wichtig. BBer hat schon recht damit,
dass dieses Projekt wie ein Damoklesschwert über unsern Ortsteil hängt und damit auch die weitere Entwicklung des BiB abhängig ist.
Man wird sich auch Gedanken machen müssen über das Schulhaus, wenn es über kurz oder lang nicht mehr für Schulzwecke benötigt wird - warum z. B. kein Ortsteilzentrum mit Räumen für Vereine?
Wie gesagt, generell wohne ich gerne hier und ich würde mich auch über mehr "Wir"-Geschichten freuen. Allein die Tatsache, dass es hier oben auch sehr wenig Vereinstätigkeit gibt, läßt meine Hoffnungen eher klein ausfallen.
Fazit: Die Gemeinde ist gefordert, ihren Beitrag zu leisten, indem sie öffentliche Plätze und Flächen und die Infrastruktur Instand hält, wir Bewohner sind gefordert, dieses zu erhalten und zu pflegen und vielleicht ein stärkeres Wir-Gefühl zu entwickeln. Schließlich ist es unser tägliches Umfeld, wo unser Alltag abläuft.

RE: Probleme am BiB
in "Sammelsurium" - auch für Gäste 11.12.2014 08:54von kein Name angegeben • ( Gast )

Das mit dem Vereinsleben ist ein Problem. Es gibt neben der Bergliste - die ja eigentlich kein Verein ist - noch den Bürgerverein. Hier wurde jeder Bürger per Brief für die Mitgliederversammlung eingeladen - die dieses Jahr nicht nur für die Mitglieder gedacht war. Gekommen sind neben dem Vorstand nur 2 Interessierte! Nach dem das Interesse am Bürgerverein derzeit schwindet und der Vorstand die Tätigkeiten nicht mehr alleine machen möchte .... - schauen wir mal was aus dem Maifest nächstes oder übernachstes Jahr wird. Und hier sind nicht die Helfer gemeint die fehlen. Helfende Hände gibt es - aber keinen der die Planungen und Vorbereitungen machen möchte, ausser 3 - 4 Familien. Und dies wird auf Dauer zu wenig sein. Das ist auch der Grund warum derzeit nur das Maifest statt finden kann und nichts weiteres. Es fehlt an Manpower! Interessierte gerne beim Bürgerverein melden.


wenn ich das so lese ist der Bürgerverein doch evtl. auf dem Weg zum vollständigen Stillstand ?
Nur 2 "Interessierte" neben dem Vorstand auf der Hauptversammlung ?
Ist doch wohl etwas falsch dargestellt
denn normale Mitglieder waren wohl sicher auch dort
oder ??

![]() 0 Mitglieder und 1 Gast sind Online |
![]()
Das Forum hat 151
Themen
und
955
Beiträge.
|
![]() | Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen |