
Hallo Ihr vom Berg und Umgebung, braucht Ihr den Lärm von so einer Veranstaltung ?


![]() |
RE: Braucht der BIB das Flugplatz-Slalom ?
in Archiv 17.09.2012 13:06von kein Name angegeben • ( Gast )

Ganz sicher nicht!! Ich finde das echt eine Zumutung!!
Gerade am Sonntag, wenn es mal etwas ruhiger ist, dann ist sowas !!
Irgendwie hat man das Gefühl, alles was man sonst nirgendwo haben will, können wir ja am Berg machen...
Aber es wird sicher auch in diesem Fall NIEMAND etwas dagegen unternehmen!


![]() |
RE: Braucht der BIB das Flugplatz-Slalom ?
in Archiv 17.09.2012 15:03von kein Name angegeben • ( Gast )

Wenn ich das richtig mitbekommen habe ist das doch am Flugplatz und nicht im Wohngebiet. Also was solls? Einmal etwas Reifenquietschen ist doch nicht so schlimm und wird im Wohngebiet auch nicht so laut ankommen. Früher hat dies auf der Sandpiste neben dem Wohngebiet stattgefunden. Ist doch schon eine Verbesserung!


![]() |

Also wir sind am Sonntag spazieren gegangen und man hat das teilweise schon laut bis ins Wohgebiet gehört. Sogar die Lautsprecher Durchsagen konnte man teilweise verstehen. Zuhause in der Schneebergstraße hab ich aber nichts mehr davon gehört.
Über Sinn oder Unsinn von so einer Veranstaltung kann sich jeder selbst Gedanken machen. Ich brauch sowas nicht unbedingt.


![]() |
RE: Braucht der BIB das Flugplatz-Slalom ?
in Archiv 18.09.2012 08:22von Meier_R •

Hier pflichte ich BBer voll bei. Natürlich kann man die Sinnfrage für die Veranstaltung stellen, wie für jede andere Veranstaltung auch. Nur so als Beispiel: Muß man eine Katzenausstellung machen und die Tiere einen ganzen Tag im Käfig einsperren, nur daß der Mensch sie anglotzen kann?
Der Lärm der Ralley ist zeitlich beschränkt, der Lärm der LKWs auf der GK ist ständig.


![]() |

Na ja, die Meinungen der Schreiber hier (falls sie vom BiB sind) sind ja unterschiedlich:
- der eine meint ist schrecklich
- der andere mag den zusätzlichen Lärm und wünscht sich die nächste Aktion direkt im Wohngebiet .....
Wir haben ja Meinungsfreiheit, aber .....
ich würde zwischen dem "Lärm" verursacht durch Verkehr von Anwohner und Arbeitgeber auf der Goldkronacher Str. und Sportveranstaltungen ortsfremder Veranstallter


![]() |

Na ja, die Meinungen der Schreiber hier (falls sie vom BiB sind) sind ja unterschiedlich:
- der eine meint ist schrecklich
- der andere mag den zusätzlichen Lärm und wünscht sich die nächste Aktion direkt im Wohngebiet .....
Wir haben ja Meinungsfreiheit, aber .....
ich würde zwischen dem "Lärm" verursacht durch Verkehr von Anwohner und Arbeitgeber auf der Goldkronacher Str. und Sportveranstaltungen ortsfremder Veranstallter am Flugplatz "Bayreuth" schon einen Unterschied machen
und dann noch: wenn alle Anwohner die GK-Strasse nicht mehr benutzen (und Ihre Fahrzeuge am Ortseigang oder sonst wo abstellen) , wird dort eine Ruhe herschen ...


![]() |
Es geht hier nicht um Lärm mögen bzw. Aktionen direkt im Wohngebiet fordern.
Aber eine gewisse Toleranz gegenüber zeitlich begrenzten Aktionen sollte jeder aufbringen können. Das müssen genug andere auch, bei Kerwas, Festen und Veranstaltungen. Das Slalom-Zeugs ist für mich auch nicht anders wie z.B. ein Flugtag, gegen den seltsamerweise noch keiner was hatte.
Was ist schon das bischen Reifenquietschen im Gegensatz zu dem dauernden Dröhnen von RTW... zumal die Reifen nur zu Zeiten gequietscht haben, an dem kaum einer seine Nachtruhe hält...


![]() |


![]() |

Grundsätzlich glaube ich, dass niemand Lärm wirklich will, egal wer der Verursacher dafür ist.
Es ist auch ein Unterschied, ob ich 360 Tage im Jahr in einem normalen Wohngebiet mit normalem Lärmpegel wohne und dann evtl. an 5 Tagen im Jahr mal eine Veranstaltung in der Nähe habe ...
...oder 300 Tage im Jahr im Lärm wohne und mich nach jedem ruhigen Tag sehne.... Die Summe der Lärmbelästigungen entscheidet denke ich darüber ob einen so eine oder eine ähnliche zusätzliche Veranstaltung stört.


![]() |
![]() 0 Mitglieder und 3 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 151
Themen
und
955
Beiträge.
|
![]() | Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen |