

![]() |

Hupsi ich finde das nicht in Ordnung zu behaupten unser Gemeinderat hat es nicht lange "ausgehalten" in dieser Gemeinderatswelt. Es sind sicherlich Gründe, die nichts mit dem Gemeinderat oder der Gemeinderatsarbeit zu tun haben. Also, wenn man nichts genaues weiß einfach fair bleiben.
Ich habe vor allen, die sich so einem Amt stellen und mit Idealismus in so eine Aufgabe starten, wirklich Respekt. Denn eins ist gewiss, egal was man als Gemeinderat tut oder nicht, es gibt immer Leute die einen anfeinden.... man kann es nicht allen recht machen. Außerdem sind diese politischen "Spielchen" im Rathaus und speziel in der Verwaltung auch nicht wirklich lustig. - siehe Forum-Blog - endlich hats mal einer ausgesprochen - respekt Herr Meier!
Ich wünsche Herrn Neisser alles Gute für seine Zukunft und Herrn Fischer, dass er sich nicht von den "Spielchen" im Rathaus unterkriegen lässt.


![]() |
RE: Neuer Gemeinderat am (für ?) den BiB ?
in Archiv 01.04.2012 10:33von Wolfgang Fischer •

Hallo Ihr.
Ich möchte hier auch eine Lanze für Volker brechen. Er hat das Amt des Gemeinderates mit Herz und Seele getragen und geführt. Sein Entschluss zurück zu treten ist ihm sicherlich nicht leicht gefallen. Wer die Gründe hierfür kennt, wird es leicht nachvollziehen können.
Es wird für mich schwer sein, das Loch zu stopfen, dass er hinterlassen hat. Aber ich werde auch versuchen meine Entscheidungen im Gemeinderat nach meinem Wissen und vor allem Gewissen zu treffen.
Gruss Wolfgang Fischer


![]() |
Ich möchte an dieser Stelle einigen Gerüchten entgegentreten und Ihnen/Euch mitteilen, warum ich mein Amt nach 4 Jahren niedergelegt habe.
Die Filiale in Bayreuth, in der ich seit 1999 arbeite, wird zum 1.10.2015 geschlossen. Mein Dienstherr, die DEUTSCHE BUNDESBANK, hat mir mitgeteilt, dass mir 2014 Stellen in der Bank angeboten werden, auf die ich mich dann "bewerben könnte".
Mir persönlich war diese Aussicht zu schwammig und so habe ich begonnen, mich selbst nach geeigneten Stellen umzusehen. Und siehe da: Ich wurde auch fündig!
Seit Mitte März bin ich nun in der Hauptverwaltung der Bank in München tätig. Dies bedeutet für mich und meine Familie, dass ich nur noch am Wochenende zu Hause sein kann. Dadurch ist es mir unmöglich geworden, an Sitzungen des Gemeinderates oder von Ausschüssen teilzunehmen. Aus Respekt vor dem Votum meiner Wähler auf dem Berg, die einen Gemeinderat verdient haben, der sich für die Belange des Berges einsetzen kann, habe ich mich nach Rücksprache mit meiner Familie und allen Beteiligten der Bergliste dazu entschlossen, mein Amt auf der letzten Sitzung niederzulegen. Dieser Schritt ist mir nicht leicht gefallen und ich bin auch nicht gerne von meiner Familie getrennt, aber meine beruflichen Perspektiven haben mir keine andere Wahl gelassen.
Soviel zur Begründung. Jetzt zu den Gerüchten, die über mich und meine familiäre Situation im Umlauf sind.
Ich lebe nicht getrennt von meiner Familie, wenn man von der beruflich bedingten Trennung einmal absieht.
Ich werde nicht nach München ziehen, weder mit noch ohne meine Frau und meine Kinder, sondern plane weiterhin auf dem Bindlacher Berg zu wohnen und zu leben. Halt nur am Wochenende.
Ich hoffe mit diesen Zeilen ein wenig für Aufklärung gesorgt zu haben und würde mich freuen, wenn diese Gerüchte damit nun zum Verstummen kämen. Denn dieser Mumpitz belastet mich, meine Frau, die ich nach fast 20 Ehe-Jahren immer noch liebe, wie am ersten Tag, und meine Kinder.
Und jetzt bleibt mir nur noch übrig, meinem Nachfolger Wolfgang Fischer viel Kraft und noch mehr Erfolg für sein Amt zu wünschen. Und ich wünsche ihm, dass er auch den Rückhalt hier in der Bevölkerung auf dem Berg für die Dauer der restlichen Leigislaturperiode genießt.


![]() |
Unabhängig von Gerüchten von denen ich nichts näheres weiß und auf die man denke ich nicht näher eingehen muss, sollte man doch mal ein Dankeschön an Hr. Neisser aussprechen.
Trotzdem das die Bergliste mit nur 1 Sitz im Gemeinderat vertreten ist, hat sie doch immer von sich reden gemacht und sich immer für den Berg eingesetzt! Das kann man von vielen, deutlich präsenteren Vereinigungen, nicht behaupten!
Im Rahmen der Möglichkeiten wurde so dieses Amt ausgeführt, wie ich es mir als Wähler auch vorgestellt habe und das ist denke ich in der heutigen politischen Landschaft schon was Wert...
In diesem Sinne, Hr. Neisser, alles Gute für die Zukunft und Danke für das Geleistete. Dem Nachfolger wünsche ich natürlich auch ein glückliches Händchen.
Gruss
BBer


![]() |
![]() 0 Mitglieder und 4 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 151
Themen
und
955
Beiträge.
|
![]() | Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen |