Na ja
es kommt vielleicht auch auf das Lebensalter an, welche Meinung man zu dem Thema hat
- nun sind fast 20 Jahre Planungszeit gelaufen (vielleicht sind es auch nur 18 ?)
und nun warten wie mal, was in den nächsten (10 ?) Jahren kommt ........werde ich es noch zu Lebzeiten erfahren.
Aber ich bin ja nicht direkt betroffen
Und wenn man die Schlaglöcher und Unebenheiten ab der Autobahn oft genug befahren hat kann man sich ja ab und zu neue Stoßdämpfer einbauen lassen. Das muss einem einfach das wohnen am BiB wert sein

Aus nicht offiziellen Gemeindequellen wurde mir zugetragen, dass der Kauf des Grundstückes wohl letzte Woche abgeschlossen wäre. Somit könnte es los gehen. Da der Bau aber auch Jahre brauchen wird - wir sind ja bei der öffentlichen Hand - sollten vielleicht die Schlaglöcher der Goldkronacher Straße einmal geschlossen werden. Wenn hier etwas passiert ist Gemeinde und Landkreis als Bauträger auf jeden Fall mit dabei!

[quote=bbgk|p818]Es ist ruhig um die Umgehung geworden.
Was ist der letzte Stand?[/quote
Ja recht ruhig im Land zu dem Thema
durch die Rodungsarbeiten am Jahresanfang dachte man ja "jetzt sind die Jahre (Jahrzehnte) des Wartens vorbei "
aber ich denke da wird auch in diesem Jahr nicht mehr viel vernünftiges geschehen



Hallo zusammen.
Jetzt ist es offiziell: Am 02. November 2015 beginnen die Arbeiten an der BT46.
Die Fa. Rädlinger aus Selbitz hat den Auftrag bekommen. Anfangs wird aber außer der Einrichtung der Baustelle wenig zu sehen sein.
Trotzdem: Was lange währt, wird endlich gut und somit freue ich mich auf den Start der längst überfälligen Maßnahme :)
Gruß
Meier R.

Hallo alle
es ist zwar schön, dass diese Nachricht im KURIER gekommen ist;
und verwaltungstechnisch und auch wegen der Zuschüsse mag es ein Vorteil sein, am 02.11.2015 die Baustelle für ein Millionen-Projekt zu eröffnen ....
rein wirtschaftlich denke ich aber es ist ein Blödsinn, denn es wird Geld ausgegeben und nichts geschaffen
Warum pflanzen Sie Ihrer Geranien für die Balkonkästen schon im Mai und nicht erst im November ?

Jetzt geht es darum, das Baufeld einzumessen und baureif zu kriegen (Absuchen nach alten Munitionsresten z. B.). Das dauert auch eine gewisse Zeit, sind aber wichtige vorbereitende Maßnahmen, die jetzt durchaus noch Sinn machen. Der Auftrag ist erteilt, Geld kostet es faktisch dann, wenn Teile des Auftrages erledigt sind. Und solange es die Witterung zulässt, kann auch gearbeitet werden. Ich sehe hier kein Problem.
Offensichtlich hat das Vorgeplänkel so lange gedauert. Sei's drum - Jetzt geht's los und das ist auch gut so :)

Zitat von Meier_R im Beitrag #56
Jetzt geht es darum, das Baufeld einzumessen und baureif zu kriegen (Absuchen nach alten Munitionsresten z. B.). Das dauert auch eine gewisse Zeit, sind aber wichtige vorbereitende Maßnahmen, die jetzt durchaus noch Sinn machen. Der Auftrag ist erteilt, Geld kostet es faktisch dann, wenn Teile des Auftrages erledigt sind. Und solange es die Witterung zulässt, kann auch gearbeitet werden. Ich sehe hier kein Problem.
Offensichtlich hat das Vorgeplänkel so lange gedauert. Sei's drum - Jetzt geht's los und das ist auch gut so :)
Ich denke auch das es wichtig ist, das es erst mal losgeht. Die Gesamtmaßnahme bis zum Rückbau der Goldkronacher Strasse wird sich insgesamt ja eh über mehrere Jahre verteilen.
Und wir sollten trotzdem froh sein, in einer Gemeinde wie Bindlach zu leben zu können. Auch mit vielen Querelen der letzten Jahre, hätte uns nirgendswo anders eine Gemeinde eine Umgehungsstrasse für eine Verkehrsbelastung mit knapp über 2000 Fahrzeugen pro Tag gebaut. Siehe diverse andere Gemeinden in unserem Landkreis, die über solche Verkehrsbelastungen nur schmunzeln können.
Also hoffen wir mal das sich alles bei uns jetzt mal so langsam zum positiven Entwickelt!


RE: Kreisstraße BT14 Umgehung BiB und BAB Ausfahrt BiB
in Goldkronacher Straße 02.11.2015 23:50von Hupsi •

ja, ja, die Zeit vergeht einfach so schnell
gibt's denn einen veröffentlichen Zeitplan in dem das Projekt abgearbeitet werden soll ?
Ich denke, bis die "Panzer-Strasse" rückgebaut ist wird es Zeit nochmals Zeit brauchen
oder ist das evtl. überhaupt vorgesehen ??
und dann bleibt ja immer noch der Zubringer von der Ausfahrt Bindlacher Berg bis zum Kreisel B2 als Teststrecke für Fahrwerke etc.

Zitat von bonzo im Beitrag #58
Wir haben 2001 an der Goldkronacherstr.ein Grundstück gekauft,wie viele andere auch,mit
der Zusage der Gemeinde das 2002 die Umgehungstrasse gebaut wird und jetzt
13 Jahre später sollen wir dankbar sein das die Gemeinde ihr Versprechen von 2001 einhält.
Dankeschön 👿
Wenn Politiker Versprechen machen wird in der Regel nur darüber gelächelt. Ist man selber davon betroffen, werden Versprechen von Politikern mit Gold aufgewogen.
Das "Versprechen" war die Aufnahme der Umgehungsstrasse in den (jederzeit durch Mehrheitsbeschluss änderbaren) Bebauungsplan, es gab keinerlei vertragliche Regelungen mit den Anwohnern der Goldkronacher Strasse. Auch wenn das in der ganzen aufgeheizten Stimmung schonmal anders wiedergegeben wurde.
Der Gemeinderat hat nie einen Hehl daraus gemacht, das er diese Strasse bauen will. Als das Bürgerbegehren gestartet wurde, hat der Gemeidnerat ein Ratsbegehren dagegen gesetzt - das ist alles andere als selbstverständlich. Nach der Ablehnung im Bürgerbegehren hätte der Gemeinderat das Thema auch für immer ruhen lassen können. Hat er aber nicht, obwohl es jetzt ein einfaches gewesen wäre dies zu tun (der Bürger will es ja nicht). Zusätzlich hat uns das Bürgerbegehren 5 Jahre an der Umsetzungszeit gekostet.
Ich komme ursprünglich aus der Nähe von Untersteinach bei Kulmbach. Dort wird den leuten seit 50 Jahren "versprochen", das eine Umgehung kommt. Bei wahrscheinlich 10-fachem Verkehrsaufkommen. Jetzt gehts es dort so langsam los. Ich bleibe dabei, in keiner anderen Gemeinde wie Bindlach wäre diese Umgehung überhaupt gebaut worden.

![]() 0 Mitglieder und 10 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 151
Themen
und
955
Beiträge.
|
![]() | Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen |